top of page

Investieren in Trends

 

Das wikifolio soll aktiv geführt werden. Im wikifolio firstclass growth stocks investiere ich nur in erstklassige Wachstumsaktien mit Perspektiven für die Zukunft. Der Investmentansatz ist konzentrierter als im firstclass stock picking. Es werden zwischen 10-20 Aktien im Portfolio gehalten.

Die Investitionsquote soll dabei je nach Börsenlage zwischen ca. 75% und 100% variieren. In besonderen Marktsituationen kann kurzfristig ein grösserer Cashbestand gehalten werden. 

​​

 

Der Growth-Ansatz im Überblick

  •     Gewinn und Umsatzaussicht der Unternehmen sollen gut sein

  •     Es sollen möglichst wenig Wettbewerber vorhanden sein

  •     Ein langer Lebenszyklus des Unternehmens ist zu erwarten

  •     Der Gründer ist idealer weiße auch gleichzeitig CEO

 

 

Der Zeithorizont der Investments soll situationsangepasst auf eine mittel- bis langfristige Halteposition ausgelegt sein. Es wird wie im firstclass stock picking angestrebt eine Rendite zu erwirtschaften, die dauerhaft über der Rendite des S&P 500 und dem Dax liegt.

firstclass growth stocks

Performancevergleich

Die nächste Abbildung zeigt die Wertentwicklung meines Portfolios firstclass growth stocks im Vergleich zu der in Deutschland beliebten Aktienanlage DAX.

Performancevergleich mit DAX

Sofern man Käufe bzw. Verkäufe von wikifolio beabsichtigst, ist dies am besten während der Haupthandelszeiten durchzuführen. Damit werden in der Regel die günstigsten Kaufkurse erreicht.

Facebook Cover Photo.png
Original.png
bottom of page