top of page
  • AutorenbildStephan Edenhofer

Wöchentliches wikifolio-update zu firstclass stock picking, KW 13

In dieser Börsenwoche konnten ca. 3,5% aufgeholt werden. Im Marktvergleich USA/China haben nochmals die amerikanischen Aktien den Anstieg ausgemacht.


Das positive US-Gesamtbild liefert die Erklärung mit positivem Arbeitsmarktbericht, dabei nicht weiter steigenden Anleihezinsen, hoher Corona-Impfrate und geplantem 2,2 Billionen Dollar Infrastrukturprogramm.

Interessante Einstiegswerte sind aus aktueller Sicht Tesla und Lockheed Martin. Bei Teladoc Health und JD.com sind moderate Nachkäufe angedacht.


Fazit: firstclass stock picking wird weiter auf konsequente Zukunftschancen ausgerichtet.


Für Facebook trifft dies wegen der aktuellen Unterbewertung zu. Eine ähnliche Einschätzung gilt für Alibaba, Baidu und JD.com.


US-Trendwerte wie Teladoc Health, Fiverr, Uber, Beyond Meat oder Airbnb bilden die Chancen der kommenden Jahre ab. China-Trendwerte mit ähnlichen Chancen sind BYD, Weichai Power oder Jinkosolar.


Die Wochenperformance des wikifolios im Vergleich zum DAX



Aktuelle Stati seit 01.01.2019: Vergleich mit Dax und S&P 500

firstclass stock picking | Stand 04.04.2021


seit Beginn: 84,40% / Dax: 43,39% / S&P500: 58,52%

2019 Wiki: 27% / Dax: 26% / S&P500: 29,00%

2020 Wiki: 41,20% / Dax: 4,67% / S&P500: 16,25%

2021 Wiki: 4,60% / Dax: 10,39% / S&P500: 7,71%

36 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Facebook Cover Photo.png
Original.png
bottom of page