Stephan Edenhofer
Wöchentliches wikifolio-Update zu firstclass stock picking, KW 4
Aktualisiert: 25. März 2021
Zunehmende Volatilität an allen Märkten!

Die Volatilität an den Aktienmärkten nimmt seit Mitte der letzten
Handelswoche stark zu, (s. auch VDAX Berichtswoche).
Zum aktuellen Stand steht das Portfolio auf +8,50 % seit Beginn 2021. Es hat in dieser Handelswoche die Zunahmen der vergangenen Woche bis auf verbleibende 2 % abgegeben.
Im Januar Monatsvergleich mit DAX ca. 11,80 % und S&P 500 9,40 % besser.
Die Kursgewinne der ersten 2 Wochenhandelstage wurden noch genutzt und das Cash von 5% auf 10% erhöht. Sollte die begonnene Korrektur weiter anhalten, kann je nach Situation sukzessive das Cash für Nachkäufe abgebaut werden.
Zu erwähnen ist diese Woche BEYOND MEAT INC.
Die zwei US-Unternehmen Pepsico und Beyond Meat planen ein Gemeinschaftsprojekt, das pflanzenbasierte Drinks und Snack entwickeln soll. Dies führte zu zeitweisen Kurserhöhungen bei Beyond Meat von ca. 40 %. Der Kurszuwachs dieser Woche lag bei ca. 12 %. Diese Markteinschätzung zeigt aktuell das weitere Potenzial.
Von Alphabet, Qualcomm, Fortinet, Alibaba und Linde kommen nächste Woche die Quartalszahlen:
Alphabet: Q4 2020 | 03.02.2021
Qualcomm: Q1 2021 | 03.02.2021
Fortinet: Q4 2020 | 04.02.2021
Alibaba: Q1 2021 | 04.02.2021
Linde: Q4 2020 | 05.02.2021
Die Wochenperformance des wikifolios im Vergleich zum DAX

Aktuelle Stati seit 01.01.2019: Vergleich mit Dax und S&P 500
firstclass stock picking |Stand 31.01.2021
seit Beginn: 91,20% / Dax: 26,90% / S&P500: 48,16%
2019 Wiki: 27% / Dax: 26% / S&P500: 29,00%
2020 Wiki: 41,20% / Dax: 4,67% / S&P500: 16,25%
2021 Wiki: 8,50% / Dax: -3,30% / S&P500: -0,90%